Aktuelles
CHESS lecture «Die Berlin Leadership Academy», 29. März 2023
Was ist die Berlin Leadership Academy und was sind ihre Ziele? Welche Aktivitäten hat sie bisher entfaltet? Diese Fragen greift Prof. Dr. Rudolf Kerschreiter in der nächsten CHESS lecture auf, die moderiert wird von Prof. em. Dr. Klaus Jonas. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Führungsaufgaben in Academia innehaben, anstreben oder andere darin weiterentwickeln möchten.
Onboarding Day
Neuberufene Professor:innen können sich bis am 17. März 2023 für den Onboarding Day for Newly Appointed Professors am 23. März 2023 anmelden. Am Onboarding Day werden die neuberufenen Professor:innen von Mitgliedern der Universitätsleitung persönlich begrüsst und in die Themen Forschung, Lehre und akademische Selbstorganisation an der UZH eingeführt.
Vorlesungsreihe zu «Leadership in the Future of Work»
Am 1. März 2023 wird Jean-Christophe Deslarzes, VR-Präsident der Adecco Group, die englischsprachige Vorlesungsreihe mit einem Vortrag über «What leadership to take up the future of work?» eröffnen. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Michael Schaepman, UZH Präsident, eröffnet. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Kursangebot Hochschul- & Wissenschaftsmanagement
Professor:innen sowie Mitarbeitende mit Führungs- und/oder Managementaufgaben können sich für die neuen Kurse aus dem Kursangebot Hochschul- und Wissenschaftsmanagement anmelden. Im Zentrum des Kursangebotes steht die Vermittlung von Kompetenzen, die den Führungskräften der UZH bei der Bewältigung ihrer unterschiedlichen Aufgaben in der Führung und Verwaltung von Dekanaten, Instituten, Seminaren und Abteilungen der ZDU helfen. Flyer (PDF, 174 KB) Anmeldung
UpZH to date 2023! - Kursangebot
Die Abteilung Gleichstellung und Diversität bietet 2023 zum zweiten Mal ihr gesamtes Kursprogramm in deutscher oder englischer Sprache unter dem Dach «UpZH to Date!» an. Die Kurse wenden sich jeweils an unterschiedliche Zielgruppen. Sie möchten zum Einen qualifizierten weiblichen Nachwuchs der UZH auf ihrem weiteren Karriereweg bestmöglich unterstützen und zum Anderen zu einer inklusiveren Organisationskultur beitragen. Flyer (PDF, 666 KB) Anmeldung
«UZH Führungsdialog»
Professor:innen mit zusätzlichen Führungsfunktionen (z.B. Institutsleiter:innen, Dekan:innen etc.) können sich für den «UZH Führungsdialog» (ehemals Orientierungstag) am 17. Januar 2023 anmelden. Anmeldung
Rückblick auf den 1. «UZH Führungsdialog» «Wir alle sind die UZH» (UZH News vom 28.10.2021)
Rückblick auf den 2. «UZH Führungsdialog» «Mehr Autonomie bringt auch mehr Führungsaufgaben» (UZH News vom 24.01.2023)
UZH Leadership Development Program 2023
Führungsverantwortliche der UZH können sich bis am 6. Januar 2023 für das insgesamt zehntägige UZH Leadership Development Program 2023 anmelden. Das Programm richtet sich an Führungsverantwortliche sowie Professor:innen der UZH, die ihr Führungswissen und -handeln vertiefen, weiterentwickeln und/oder auffrischen wollen.
Ständetalk «Leadership und Kultur», 27. Oktober 2022
Leadership und Kultur: «Was und wer begünstigt eine motivierende Unternehmenskultur?» «Wie funktioniert motivierende Leadership?» «Wie könnte mein Beitrag aussehen?» Über solche Fragen diskutieren nach der Begrüssung durch Vizerektorin Prof. Dr. Gabriele Siegert vier Expert:innen unter der Leitung von Sozialpsychologe und Altdekan Prof. em. Dr. Klaus Jonas.